Programm für die Kinder der „Mülldeponien“

Als 1996 das erste „Smokey Mountain“ geschlossen wurde, blieben viele Familien in der Umgebung. Eine Gemeinschaft von etwa 40 000 „Catadores“ (Müllmenschen) lebt heute in veralteten und ungesunden Wohnungen. Diese Familien überleben, indem sie den Müll auf der riesigen Deponie von Manila sortieren. So helfen wir ihnen:

In der Hölle der Mülldeponien

ANAK-Tnk hat zwei Zentren auf der Deponie. Dies ermöglicht es den Helfern, diesen Familien zu begegnen und die dringendsten Bedürfnisse in Bezug auf Gesundheit, Ernährung und Bildung zu befriedigen.
Die Zentren sind zu Zufluchtsorten für diese Familien und Kinder geworden, die unter unbeschreiblichen Lebensbedingungen hausen.
Wir sind besonders besorgt über die Kinder von Catadores, denn sie sind die ersten Opfer dieses Elends. Die meisten von ihnen haben nichts anderes als diese extreme Armut erlebt und können sich nicht selbst aus dem Kreislauf des Elends und der sozialen Ausgrenzung befreien.


Vitale Bedürfnisse

Kinder und Erwachsene sind allen Arten von großen Ernährungsrisiken ausgesetzt. Um dieser Notlage entgegenzuwirken, bieten wir ihnen ausgewogene Mahlzeiten, die ihren Bedürfnissen entsprechen, um sie vor vielen Krankheiten zu schützen.


Wir begleiten die Kinder auch auf schulischer Ebene mit kostenlosen Vorschulklassen

Die Betreuung von Catadores-Kindern erfolgt durch eine Straßenausbildung, die von einem spezialisierten Erzieher und „freiwilligen Müttern“ des Ortes durchgeführt wird. Ziel ist es, diesen Kindern durch Einschleusen des Erziehers auf die Deponie und den angrenzenden Bereichen so nah wie möglich zu sein, um die Kinder zu treffen und die Situation entsprechend zu bewerten. Anschließend entwickeln der Erzieher, das Kind und seine Familie einen individuellen Aktionsplan, um das Kind bestmöglich zu begleiten.


Ein weiterer Service: Zugang zu Energie

In Zusammenarbeit mit sunpower, dem führenden Solarunternehmen und der LP4Y-Stiftung, hat ANAK-Tnk das Projekt „3S“ ins Leben gerufen. Es liefert allen Familien auf der Deponie Solarenergie. Gute Ergebnisse sind bereits sichtbar, da es sich um saubere, billigere und sicherere Energie handelt.