Programm für die Kinder aus den Slums
Die Region Manila ist die bevölkerungsreichste der Philippinen und die dritttbevölkerungsreichste Stadt der Welt. Etwa 4 Millionen Menschen leben in Slums. Fast die Hälfte dieser Menschen sind Kinder. Es fehlt ihnen an allem: Nahrung, Gesundheit, Bildung. So helfen wir ihnen:
Hygiene und Gesundheit sind unabdingbar
Viele Kinder werden krank, weil sie keinen Zugang zu einer medizinischen Grundversorgung haben. Die Haupttodesursache bei Kindern sind nach wie vor Krankheiten, die leicht behandelt werden können (Lungenentzündung, Durchfall usw.).
ANAK-Tnk bietet so Unterstützung für die Gesundheit von Mutter und Kind an. Dazu gehören die Überwachung und Begleitung von Schwangeren, Impfkampagnen, sowie die Überwachung von Neugeborenen und Kleinkindern. Wir bieten auch „MAPA“-Schulungen (MAma und PApa) an, bei denen Eltern Tipps erhalten, um die Gesundheit der Kinder zu verbessern.
Bekämpfung der Unterernährung
Mangelernährung ist die Haupttodesursache bei Kindern unter 5 Jahren. Auf den Philippinen sind 13,5% der Kinder unterernährt. In der Region Manila leiden 200 000 Kinder zwischen 0 und 5 Jahren an Hunger. 3 von 10 Kindern leiden an Unterernährung.
Als Reaktion auf dieses Problem hat ANAK-Tnk das Programm „Oplan Operation Timbang“ ins Leben gerufen, das ausgewogene Zusatzmahlzeiten und praktische Ernährungstrainings anbietet.
Kostenlose Kindergartenklassen
Rund 8 400 Barangay (Slums) haben kein öffentliches Tageszentrum. Um Kleinkindern und Kindern bis 6 Jahren den Zugang zu Bildung von frühester Kindheit an zu ermöglichen, haben wir in unseren Zentren Schulen eingerichtet, in denen wir kostenlose Vorschulklassen anbieten.
Familienbetreuung
ANAK-Tnk führt regelmäßige Umfragen bei den Familien in den Slums durch, um sie in ihren Bedürfnissen und Schwierigkeiten bestmöglich zu unterstützen. Die Betreuung der Familien ist in allen Aspekten des Programms integriert, sei es in den Bereichen Gesundheit, Bildung oder Ernährung.