Programm Straßenkinder

Tausende Kinder, die alle Bindungen zu ihren Familien abgebrochen haben, irren durch die Straßen von Manila. Als Opfer von Gewalt und Drogen überleben sie durch Betteln, Diebstahl und Prostitution. Das ist eine leichte Beute für die Gangs, die auf den Straßen von Manila herrschen. So helfen wir ihnen:

Ständige Präsenz auf der Straße

Der erste Schritt unserer Aktion ist die ständige Präsenz (Tag und Nacht) unserer Streetworker und Sozialarbeiterinnen auf den Straßen von Manila.

Sie knüpfen dort eine erste Vertrauensbeziehung mit dem Kind durch Spiele, Diskussionen, Aktivitäten. Ziel ist es, dem Kind bei der freien Entscheidung zu helfen, die Straße zu verlassen und sich ANAK-Tnk anzuschließen.


Unsere 24 Stunden „Drop-in-Zentren“

Tag und Nacht öffnen diese „Drop-In-Zentren“ . Es sind die ersten Auffang-Zentren für die Kinder, die von der Straße kommen. Es ist ein Zentrum der Stabilisierung, in dem die Kinder das bekommen, was ihnen auf der Straße schmerzlich gefehlt hat: Grundbedürfnisse wie essen, sich kleiden, ein Dach über dem Kopf, Gesundheits-Checks, sowie schulischer „Überbrückungsklassen“, aber vor allem Liebe.


Das erste Ziel der Stiftung ist es, das Kind mit seiner Familie zu versöhnen

Unsere SozialarbeiterInnen suchen die Familien, bewerten die Situation und begleiten das Kind dabei, nach und nach wieder Kontakt zu seiner Familie aufzunehmen.

Versöhnungen sind allerdings selten, da die Kinder meistens von ihren Familien verlassen wurden.


Unsere Heime

Ist eine Versöhnung mit der Familie nicht möglich, wird das Kind in eines der 15 Anak-Tnk-Pflegeheime gebracht. Etwa 20 Kinder wohnen in jedem dieser Heime, in denen eine familiäre Atmosphäre herrscht. Das Kind geht dann in die öffentliche Schule seines Viertels und wächst bis zu seiner Unabhängigkeit im Heim auf.


Wiedereingliederungs- und Ausbildungszentren

Damit diese Kinder, die Schwierigkeiten haben, ihr durch Drogen, Gangs und juristischen Ärger geprägtes Leben auf der Straße zu verlassen bestmöglich zu begleiten, hat ANAK-Tnk ein Wiedereingliederungszentrum in der Provinz eröffnet. Weit weg von den Straßen von Manila, wo sich die Bewohner um Tiere und einen Gemüsegarten kümmern. Sie machen dort einen Neuanfang, weit weg von den Einflüssen und Gefahren der Stadt.